student.news
- # 214: BiblioNight an der Uni Graz: Eine Nacht voller Entdeckungen und Inspirationen
- # 213: Jetzt Lehrveranstaltungen nominieren!
- # 212: Farbenfrohe Fitness: Jetzt anmelden und beim Kleeblattlauf durchstarten
- Dringend: Bitte ändern Sie jetzt Ihr UGO-Passwort!
- Sondernummer: Verpflichtende UGO-Passwort-Änderung
- # 211: Für mehr IT-Sicherheit - Security Day am 4. Mai / For more IT awarness - Security Day on May 4
- # 210: Starthilfe bei Unternehmensgründung / Assistance for business start-ups
- # 209 Am 1. April ist es zu spät // On April 1, it's too late
- # 208: Updates: Cyber-Angriff und Anmeldefristen / Updates: Cyber-attack and application deadlines
- Sondernummer: Wichtige Information des Rektors für Studierende der Uni Graz!
- Sondernummer: Bitte steigern Sie die Sicherheit Ihres uniACCOUNTs!
- # 207: Auf das Sommersemester bestens vorbereitet sein
- # 206: So gelingt der erfolgreiche Semesterabschluss
- Sondernummer: Budget für 2023 gesichert
- # 205: Wo kann ich in den Weihnachtsferien an der Uni lernen?
- # 204: Was bringt mich im Studium weiter?
- # 203: Warum ist es am 1. November zu spät?
- # 202: In ein neues Semester aufbrechen
- # 201: Was Studierende über den Semesterstart wissen müssen
- Sondernummer: Sanierung an der Universitätsbibliothek
- # 200: Start in die Sommerferien
- Sondernummer: Peter Riedler zum neuen Rektor der Universität Graz gewählt
- #199: Heißer Juni: Lerngruppen und Prüfungstipps
- #198: Uni Graz startet mit neuen Masterstudien in den Herbst
- #197: Neue Inskriptionsfristen
- #196: Was ändert sich ab Herbst im Uni-Gesetz?
- #195: Corona-Ampel schaltet auf "Grün" // Corona traffic light switches to "green"
- Sondernummer: G-Öffnet
- #194: Ausprobieren, gustieren und informieren
- #193: Verbunden, verhalten und verwandeln
- #192: Neuer Cloud-Speicher für Studierende
- #191: Das Sommersemester startet!
- #190 Anmeldestart für Lehrveranstaltungen
- #189 Intelligent und innovativ
- #188 Zulassung und zuhören
- Sondernummer: Uni-Betrieb ab 10. Jänner 2022 // University life from 10 January
- #188 Ansprache und Auftritt
- Sondernummer: Informationen zu Covid-Maßnahmen // Covid information
- #187 Neues Haus für Physik-Forschung
- #186 Wichtig und wirksam
- Sondernummer: 2,5-G-Nachweis ab 15. November 2021
- #185 Beachten und betrachten
- #184 Leistung und Lernen
- #183 Zutrittspass und Ampelstatus
- #182 Es geht los: Start ins Wintersemester
- #181 Ferienbeginn und Farbwechsel
- #180 "Können wir jetzt durchatmen?" - digitale Ausgabe der UNIZEIT. Umfrage zur E-Book-Nutzung.
- #179 Sportlich in den Sommer
- #178 Corona-Ampel seit Montag auf Orange
- Sondernummer: Universität Graz stellt ab 17. Mai Corona-Ampel auf Orange
- #177: Uni Graz öffnet zweite Teststraße
- #176 Eintrittstests für Präsenzlehre, Umfrage zum Mobilitätsverhalten
- #175 Open House am 8. April
- #174 Quarantäne bei Einreise nach Österreich, Covid-Teststraße in der Karwoche geschlossen
- #173 Neues Semester, neues Studienportal und neue Labore
- #172 Nicht vergessen: Studienbeitrag einzahlen!
- #171 Öffnung der Bibliotheken und Lesesäle ab 15. Februar, Covid-Teststraße bis 31. März 2021 verlängert
- #170 Distance-Learning bis Ostern, Teststraße für Studierende, Psychologische Unterstützung
- #169 Corona-Ampel auf "Rot", Online Inskription und neue Einreisebestimmungen
- #168 Frohe Weihnachten, Ampelstatus "rot"
- #167 Öffnung der Lesesäle, Arqus-Winter-School 2021
- #166 Drucken, Scannen und Kopieren
- #165 Auf Abstand achten, Karrieremesse EXCELLENCE heuer online
- #164 Die Uni Graz schaltet auf "Orange", Nachfrist nicht versäumen
- #163 Die richtige Ausrüstung für den Unistart
- #Sondernummer: Videobotschaft von Rektor Martin Polaschek, Kurz-Anleitung für Verhalten in Lehrsälen
- #162 Covid-19: Informationen zum Semesterstart, Sitzplatzbuchung an Bibliotheken
- #161 Semesterstart mit Covid-19
- #160 Uni Graz öffnet am 13. Juli, Lesesäle und PC-Arbeitsräume sowie Drucker wieder nutzbar
- #159 Die Uni Graz öffnet wieder ab 13. Juli 2020, 15.000 Euro für den ÖH-Sozialtopf
- Sondernummer: Studienrechtliche Regelungen, Prüfungen und Präsenz am Campus
- Sondernummer: Prüfungen und Fristenverlängerung
- Sondernummer: Online-Lehre und -Prüfungen bis Ende Juni
- Sondernummer: Information der Vizerektorin, Fernlehre und Prüfungen
- Coronavirus: Einstellung des Parteienverkehrs - weitere Maßnahmen
- Coronavirus: Aktuelle Infos zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Coronavirus: Die Universität Graz stellt ab morgen, Mittwoch, auf Fernlehre um
- Aktuelle Informationen zum Coronavirus
- Sondernummer: Aktuelle Informationen zum Coronavirus
- #158 Start ins Sommersemester
- #157 Lernen rund um die Uhr
- Sondernummer: Aktuelle Informationen zur Phishing-Welle
- #156 Studien-Service-Center bezogen, bis 5. Februar das Studium verlängern
- #155 Lernen in der Weihnachtszeit und die Studienabteilung zieht um
- #154 Digitaler Assistent und Führungen durch die Uni-Bibliothek
- #153 Bibliothek, Buch und Bytes
- #152 Der Countdown läuft!
- #151 Schon jetzt ans Wintersemester denken
- #150 Ereignis, Ergebnis und Erasmus
- #149 Studierende haben die Wahl
- #148 Blick in die neue Universitätsbibliothek
- #147 Guten Start ins Semester!
- #146 Gut vorbereitet ins Sommersemester starten
- #145 Sommersemester 2019: bis 5. Februar das Studium weitermelden
- #144 Preise, Prämie & Podest: Auszeichnungen für Studierende und Lehrende
- #143 Kompetenzerwerb: Auftakt für KLUG, Route 63 und EXCELLENCE-Messe
- #142 Brücke zwischen Studium und Beruf: neues Erweiterungsstudium „Leadership“
- #141 Gut vorbereitet ins Wintersemester starten
- #140 Fristen für das kommende Wintersemester beachten!
- #139 Fakultätsbibliothek RESOWI im Juni samstags und sonntags geöffnet
- #138 Mehr als 60 Masterstudien an der Universität Graz zur Auswahl
- #137 Von der Seminararbeit bis zur Dissertation: Das Schreibzentrum sorgt für Klartext
- #136 Startklar fürs Sommersemester 2018
- #135 Wichtige Termine fürs Sommersemester 2018
- #134 Fürs Sommersemester bis 5. Februar 2018 rückmelden
- #133 Erfolgreiche Studierende, ausgezeichnete Lehrende
- #132 Podcasts, Peers und Profession
- #131 Guten Start in das neue Studienjahr!
- #130 Fit für den Semesterbeginn
- #129 Neue Masterstudien am Start
- #128 Studierendenmobilität, Stimmrecht & Stipendien
- #127 Wahl, Wirtschaft, Wissenschaft
- #126 Umbau, Update, Unterstützung
- #125 Hundert Lernplätze, eine Viertelstunde Wissen, drei Minuten Forschung
- #124 Lehrveranstaltungen & USI-Kurse: die Anmeldetermine fürs Sommersemester
- #123 Erlass/Rückzahlung des Studienbeitrages nun online beantragen
- #122 Lehrpreise, Lernplätze und Leistungsstärke
- #121 Plattform, Preise, Praxis
- #120 Guten Start in das neue Studienjahr!
- #119 Vor dem Semesterstart
- #118 Startklar für den Umbau der Universitätsbibliothek
- #117 Bibliotheks-Umbau: Ausleihe und Arbeitsplätze bleiben in Campusnähe
- #116 Neue App bringt die Uni aufs Smartphone
- #115 Studieren mit Web, Lernen im Netz
- #114 First-Generation-Students: Peer-Mentoring-Programm ausgeweitet
- #113 Vorbereiten fürs Sommersemester
- #112 Preise, Prämien, Prüfungen
- #111 Exzellente Studierende, ausgezeichnete Lehrende
- #110 Universitätsbibliothek wird modernisiert und erweitert
- #109 Willkommen im neuen Studienjahr an der Karl-Franzens-Universität Graz
- #108 Vor dem Start ins Wintersemester 2015/2016
- #107 Erfolgreiche Studierende der Uni Graz
- #106 Neue Features, frische Ideen
- #105 Gute Lehre: Alle steirischen Hochschulen ziehen an einem Strang
- #104 Neue Lernplätze im ZMB
- #103 Semesterstart, Stipendien und Schnäppchen
- #102 Startklar fürs Sommersemester
- #101 Preise, Prämien und Programm
- #100 Junge Forschung und ausgezeichnete Lehre
- #99 Moderne Studienabteilung und neues Studienportal
- #98 Herzlich willkommen im Studienjahr 2014/2015!
- #97 Vorbereiten auf den Semesterstart
- #96 Termine und Fristen fürs Wintersemester 2014/15
- #95 Seraphine-Puchleitner-Preis vergeben
- #94 Lange Nacht der aufgeschobenen Seminararbeiten
- #93 Jubiläum einer Kooperation: 10 Jahre NAWI Graz
- #92 iMooX: offene Online-Kurse von Uni Graz und TU Graz
- #91 Termine und Fristen für das Sommersemester 2014
- #90 Inskription im Sommersemester wieder ohne Zahlschein
- Protestkundgebung gegen die Abschaffung des Wissenschaftsministeriums
- #89 Ausgezeichnete Studierende und Lehrende
- #88 Ideenwettbewerb zur Campusgestaltung
- #87 Willkommen im Wintersemester 2013/14!
- #86 Für den Start gerüstet: Fristen, Stipendien und Preise
- #85 Ausblick aufs Wintersemester 2013/14
- #84 Premiere für Seraphine-Puchleitner-Preis
- #83 Leitungsorgane an der Uni Graz neu besetzt
- #82 Stimmabgabe & Einstimmen
- #81 Mausklick & Zugvogel
- #80 Ausgezeichnet & Ausgesucht
- #79 Vormerken & Bemerkenswert
- BIB-News November 2012
- #78 Prämiert & Ambitioniert
- #77 Finanziell & Aktuell
- BIB-News Oktober 2012
- #76 Einsteigen & einschalten
- #75 VORBEREITUNG & VORTEIL
- BIB-News Juli 2012
- #74 Länderspiel & Schlusspfiff
- #73 Argument & kompetent
Kontakt
Medienanfragen
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsplatz 3/1. Stock
8010 Graz
E-Mail:communication(at)uni-graz.at
Web:https://presse.uni-graz.at