Logo der Universität Graz

student.event - Veranstaltungstipps für Studierende der Uni Graz
Mittwoch, 30. April 2025

Kommende Woche

09:30 - 13:00

Sponsion und Promotion: Geisteswissenschaftliche Fakultät

Ein Studienabschluss gibt Anlass zu feiern! An der Universität Graz besteht die Möglichkeit, dieses Fest im würdigen Ambiente der Aula mit Familie…

15:00 - 17:00

Physikalische Schwingungen

Update zum Center of Physics-Bau, neue Bauzaun-Galerie und Konzert

17:00 - 18:30

Chinesischer Scherenschnitt

Der Scherenschnitt ist eine besonders schöne Kunstform aus China.

17:00 - 18:30

Traditionelle chinesische Kleidung

Erfahren Sie mehr über traditionelle chinesische Kleidung!

18:00 - 19:30

Alexander Carpenter: Streichtrios als Vorahnung des Todes?

Arnold Schönberg, Gideon Klein und die Interpretation der Musik des Holocausts.

19:00 - 21:00

Die Pflanzenwelt am Mittelmeer – artenreich und bedroht

Vortrag im Rahmen der Montagsakademie von Dipl.-Biol. Dr.habil. Christian Berg, Institut für Biologie, Universität Graz

19:00 - 21:00

Elisabeth Reichart liest aus: Komm über den See

Moderation: Agnes Altziebler, Heimo Halbrainer

 

08:30 - 10:00

Know-how fürs Assessment Center: theoretische Grundlagen

Um die Besten aller Kandidat:innen zu finden, werden Bewerber:innen oftmals zu einem ein- oder mehrtägigen Auswahlverfahren geladen, einem so…

09:00 - 13:00

Aufmerksamkeit fördern durch effektive Rhetorik- und Präsentationstechniken

Didaktik-Werkstatt 2025 - Workshop: Rhetorik-Techniken zur Steigerung der Aufmerksamkeit in Lehrveranstaltungen.

13:00 - 14:00

BB: Young adult speculative fiction: between ecopedagogy and green (European?) citizenship

BB: Lucio De Capitani - Young adult speculative fiction: between ecopedagogy and green (European?) citizenship

15:00 - 19:00

Nachhaltigkeit im Spiel-Modus

Spiel mit – und bring Nachhaltigkeit in Dein Klassenzimmer

16:30 - 17:30

Digital EcoStorytelling: Young Adults developing an Ethics of Care

Erasmus+ Eco-Justice Series: Interdisciplinary Ecopedagogy Webinars

19:00 - 20:30

Sind Christentum und Islam reform- und demokratiefähig?

Interreligiöser Dialog-Gastvortrag mit Prof.em. Dr. Bernd Jochen Hilberath und Dr. Mahmoud Abdallah (Universität Tübingen)

19:00 - 21:00

Literarische Jugend-Soirée

Mit Lilly Greiler, Fiona Schalamun, Sebastian Meißl Moderation: David Wimmer-Wallbrecher

19:00 - 20:00

Infoveranstaltung Masterstudium Elementarpädagogik

Du möchtest mehr zum Masterstudium erfahren? Tausche dich mit Expert:innen der Elementarpädagogik aus und nimm an der Online-Informationsveranstaltung…

 

09:00 - 13:00

Aufmerksamkeit fördern durch effektive Rhetorik- und Präsentationstechniken

Didaktik-Werkstatt 2025 - Workshop: Rhetorik-Techniken zur Steigerung der Aufmerksamkeit in Lehrveranstaltungen.

16:00 - 18:00

Masterprämierung aus den UMWELTSYSTEMWISSENSCHAFTEN, CIRCULAR ECONOMY und SUSTAINABLE DEVELOPMENT

Wir, das Koordinationsbüro für Umweltsystemwissenschaften, laden herzlich zur diesjährigen „Masterprämierung aus den UMWELTSYSTEMWISSENSCHAFTEN,…

17:00 - 18:30

Chinese Varieties in the Klang Valley

Linguistisches Kolloquium: Chow Yuan Way, Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Ralf Vollmann (Institut für Sprachwissenschaft) & Assoz. Prof. Dr. Seong-Lin…

17:00 - 22:00

BiblioNight 2025

Die UB Graz öffnet Tür und Tor – für eine halbe Nacht.

17:00 - 18:30

Elisabeth Harnik: Kunst, Öffentlichkeit und medialer Wandel

Einführung, Performance und Diskussion

17:00 - 18:00

Uni-Chords@Unicorn: Midweek Music im Café Famoos

Jeden zweiten Mittwoch im Monat veranstalten wir in Kooperation mit der Universität Graz und der ÖH Kunst-Universität Graz unsere Eventreihe…

17:00 - 18:00

Uni-Chords@Unicorn: Midweek Music im Café Famoos

Jeden zweiten Mittwoch im Monat veranstalten wir in Kooperation mit der Universität Graz und der ÖH Kunst-Universität Graz unsere Eventreihe…

19:30 - 21:00

TRIBUNA: Caribe – Tag 1

Komm in die Karibik, ohne Graz zu verlassen!

 

09:00 - 15:00

Analyse qualitativer Daten. Einführung in wesentliche Auswertungsstrategien und in MAXQDA

GMZ-Workshop

09:30 - 18:00

13. Grazer Energierechtstag

ENERGIEWENDE - Es gibt noch einiges zu tun...  

10:00 - 11:00

Führung: Fachbibliothek Wall

Romanistik, Slawistik, Erziehungs-, Translations- und Sprachwissenschaft

10:00 - 22:00

TRIBUNA: Caribe – Tag 2

Komm in die Karibik, ohne Graz zu verlassen!

11:45 - 13:15

Open questions in climate dynamics and ways forward

Öffentliches Habilitationskolloquium von Albert Ossó Castillon

14:00 - 17:00

Perceiving Nature(s): Epistemic, Artistic, and Political Practices as Contested Fields

LECTURE SERIES

17:00 - 18:30

Online Q&A Session ESS/SIM Master

Everything you need to now about the ESS Sustainable Innovation Management Master's Program

17:00 - 20:00

BERUFSRECHT on demand: Basics Immaterialgüterrecht

Approbation für BerufsanwärterInnen

18:00 - 19:30

FINISSAGE Frühlingserwachen

Zum Abschluss der FRÜHLINGSAUSSTELLUNG von Harald Stelzer laden wir zu Finissage & Verlosung ein!

19:00 - 20:30

Erschöpft-Sein. Pastoralpsychologische Perspektiven

RELIGION AM DONNERSTAG - Öffentliche Ringvorlesung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz zum Thema "Religion und Gesundheit"

 

09:00 - 12:00

Teaching AI-supported Academic Writing

Arqus Online Workshop Series on Teaching Innovation

09:30 - 13:00

Sponsion und Promotion: Umwelt- Regional und Bildungswissenschaftliche Fakultät

Ein Studienabschluss gibt Anlass zu feiern! An der Universität Graz besteht die Möglichkeit, dieses Fest im würdigen Ambiente der Aula mit Familie…

10:00 - 11:30

Fakultätsbibliothek RESOWI - Führung und Literatursuche für Wirtschaftswissenschaften

Studieren Sie BWL oder VWL und möchten die RESOWI-Bibliothek besser kennenlernen?Im Rahmen einer Führung stellen wir Ihnen unsere Services für die…

12:00 - 22:00

TRIBUNA: Caribe – Tag 3 Tanzkongress

Komm in die Karibik, ohne Graz zu verlassen!

14:00 - 17:15

Fit in Deutsch! Grammatik und Rechtschreibung im Alltag

VITA ACTIVA Workshop

16:00 - 23:59

NAWI-Fest

Sommerfest der naturwissenschaftlichen Fakultätsvertretung

 

09:00 - 13:00

DENGELN im Frühling

Sensen selber schärfen! FREILAND LABOR Workshop

10:00 - 17:00

(Dis-)Ability — Fairness in Kunst und Kultur: Tagung im KULTUM Graz

17. Mai 2025, 10 - 17 Uhr

10:00 - 17:00

(Dis-)Ability — Fairness in Kunst und Kultur

Tagung im KULTUM Graz

 

18:30 - 21:30

Chapter ZÜRICH: Die Schöpfung von Joseph Haydn

Alumni Kulturanlass in der Grossen Tonhalle in Zürich

 

Anmeldefrist endet kommende Woche

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Claim: We work for tomorrow